zurück
© spar+bau
spar+bau-News

Mit Technik, Töpfen und Teamgeist

Vielfältiges Programm: Gerade in Krisenzeiten brauchen wir Orte, an denen wir zusammenkommen und die wir gemeinsam gestalten können. Der Treffpunkt Ricklingen bietet hierfür Raum.

Neuer Medienraum mit Beamer und Sound 

Ein echtes Highlight im Treffpunkt Ricklingen ist der neu gestaltete Medienraum. Wo früher zwei kleine Räume waren, ist nun ein größerer Begegnungsort entstanden – mit Beamer, Soundtechnik und gemütlicher Atmosphäre. Hier finden jetzt Filmabende, Technikangebote und kreative Medienformate statt. Der Raum ist offen für alle, die Lust auf neue Impulse und gute Gesellschaft haben.

Starke Unterstützung vom Reparatur-Café

Realisiert wurde das Projekt mithilfe der Macher des Reparatur-Cafés, deren Wissen und Einsatzbereitschaft die technische Umsetzung überhaupt erst möglich machten. 

„Sag uns dein Lieblingsgericht!“

Ebenfalls neu: das wöchentliche Angebot „Gemeinsam kochen“. Unter dem Motto „Sag uns dein Lieblingsgericht – und wir kochen es zusammen“ treffen sich Nachbarn zum Schnippeln, Braten, Reden und natürlich zum Essen. Ob traditionelle Familienrezepte oder neue kulinarische Entdeckungen – alles ist willkommen. 

Im Treffpunkt Ricklingen entstehen neue Ideen, getragen von ehrenamtlicher Mitarbeit und vom Engagement der Nachbarschaft, ©spar+bau

Stephanie Böhm von der AWO Region Hannover e. V. betreut den spar+bau-Treffpunkt seit Jahren. Sie bringt es auf den Punkt: „Wir wollen Menschen zusammenbringen, Ideen Raum geben und Lust aufs Mitmachen machen.“ Deshalb gilt weiterhin: Engagierte Menschen, kreative Ideen und passende Initiativen, die den Nachbarschaftstreffpunkt mitgestalten möchten, sind herzlich willkommen! 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Infos:
Stephanie Böhm (AWO)_T 0511 21978-173 

Treffpunkt Ricklingen
Friedrich-Ebert-Platz 7_30459 Hannover

Weitere Inhalte, die Sie interessieren könnten:

Aktuelles: Übersicht