zurück

Orange Day in Hannover

News 20.11.2025

Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November beteiligt sich Hannover am internationalen Orange Day. Die Stadt macht mit mehreren Aktionen aufmerksam auf Gewalt an Frauen und zeigt Solidarität mit Betroffenen.

Aktionen in der Stadt

Beleuchtung des Neuen Rathauses
Am Abend erstrahlt das Rathaus in Orange und setzt ein weithin sichtbares Zeichen.

Solidaritätslauf durch die Innenstadt
Start ist um 17 Uhr am Platz der Menschenrechte. Die Teilnahme unterstützt den Frauennotruf Hannover.

Banner am Rathaus
Ein großes Banner weist auf das Thema verbale Belästigung hin und ruft zu mehr Respekt im Alltag auf.

Ausstellung im Neuen Rathaus
Im Bürgersaal informieren Plakate über verschiedene Formen von Sexismus. Einige Inhalte stehen in leichter Sprache und als Hörfassung bereit.

Schuhe als Mahnmal
An vielen Orten der Stadt erinnern orangefarbene Schuhe an Frauen, die im vergangenen Jahr durch Partner oder Ex-Partner getötet wurden.

Bedeutung des Aktionstages

Der Orange Day rückt das Thema bewusst in den Mittelpunkt und zeigt Betroffenen, dass sie nicht allein sind. Hannover setzt gemeinsam mit vielen Einrichtungen ein klares Zeichen für Achtsamkeit und Zivilcourage.

 

Aktuelles: Übersicht