- Bertha-von-Suttner-Platz
- Heidornstraße
- Heinrich-Heine-Straße
- Nachtigalstraße
- Sallstraße
- Schüttlerstraße
- Spielhagenstraße
- Stresemannallee
Wohnen in der Südstadt
Schön ist es hier – denn der Südstadt ist früh Wohlstand widerfahren. Beim Spaziergang durch das Viertel stößt man daher auf nette Cafés, Restaurants und hübsche Läden – ein bisschen hip und trotzdem bodenständig. Die beiden Verkehrsachsen sind die Marienstraße aus östlicher und die Hildesheimer Straße aus südlicher Richtung, die beide zum Aegidientorplatz führen. Es gibt zahlreiche Bus- und Stadtbahnlinien durch den bevölkerungsreichsten Stadtteil Hannovers sowie einen S-Bahn-Anschluss am Bahnhof Bismarckstraße, so dass sich zahlreiche Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs in Laufnähe zu unserem Hausbestand befinden. Und das ist auch gut so, da sich die Parkplatzsituation in manchen Bereichen ein bisschen schwieriger darstellt.
Die Objekte unserer Genossenschaft sind hier sowohl Klinker- und Altbauten, als auch 60er-Jahre-Häuser, welche in der Regel sehr grüne Innenhöfe umschließen.
Es gibt viele Schulen, auch freier Träger, zahlreiche Sportvereine und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Durch die Nähe zu Maschsee und Innenstadt bietet die Südstadt einen hohen Freizeitwert und ist als Wohnviertel sehr beliebt.
Stadtteil-Map
Suchkriterien
Derzeit sind keine Wohnungen in Südstadt frei. Füllen Sie doch unseren Interessentenbogen aus und wir informieren Sie sobald eine passende Wohnung zur verfügung steht.
Interessentenbogen
Passendes finden! Füllen Sie ganz einfach den Interessentenbogen aus und wir melden uns, wenn die richtige Wohnung frei ist.
Wohnplus
Unser Plus: Wir kümmern uns gern und machen ein besonderes Miteinander möglich
Neubau
mehrModerner, praktischer und bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie die aktuellen Neubauprojekte von spar+bau.