- Erhardtstraße
- Heisterbergallee
- Richard-Partzsch-Weg
Wohnen in Davenstedt
Tief im Westen - in Davenstedt wohnen bevorzugt junge Familien und ältere Menschen ruhig und ein wenig abseits des Großstadtrummels, wozu auch die vielen Kleingärten des Viertels beitragen. Im alten Dorfkern steht noch die hübsche St. Johannes-Kapelle, eine von zwei erhaltenen Fachwerkkapellen Hannovers. Ein Denkmal moderner Baukunst ist das 1973 errichtete „Terrassenhochhaus" am Wegsfeld, das wahlweise mit den „Hängenden Gärten von Babylon" verglichen wird oder mit einem Schlachtschiff. Ansonsten befinden sich im Bereich des Davenstedter Marktes moderne Miets- und Eigentumswohnungen und eine kleine Einkaufsstraße und in Davenstedt-West eine große Reihenhaussiedlung. In die Stadt und ins nahegelegene Linden fährt regelmäßig der Regiobus 120, so dass auch die Anbindung an die Stadt gesichert ist.
Die Häuser von spar+bau stammen aus den 70/80er-Jahren. Vom kleinen Mehrfamilienhaus bis zum Hochhaus mit traumhaftem Weitblick ist alles vorhanden. Und der lohnt sich, folgt man dem kleinen Bach „Fösse" ist es nicht weit bis zum Naherholungsgebiet „Benther Berg", in dem man bei Spaziergängen oder Radtouren wunderbar abschalten kann.
Stadtteil-Map
Suchkriterien
Derzeit sind keine Wohnungen in Davenstedt frei. Füllen Sie doch unseren Interessentenbogen aus und wir informieren Sie sobald eine passende Wohnung zur verfügung steht.
Interessentenbogen
Passendes finden! Füllen Sie ganz einfach den Interessentenbogen aus und wir melden uns, wenn die richtige Wohnung frei ist.
Wohnplus
Unser Plus: Wir kümmern uns gern und machen ein besonderes Miteinander möglich
Neubau
mehrModerner, praktischer und bezahlbarer Wohnraum: Hier finden Sie die aktuellen Neubauprojekte von spar+bau.