Der Klang der Liebe

Für Polina, Takis Würger, Diogenes Verlag AG, 304 Seiten_Hardcover
„Für Polina“ von Takis Würger ist eine berührende Liebesgeschichte, in der Musik zur Sprache der Seele wird: Das Klavierwunderkind Hannes wächst in Kananohe, einem Naturschutzgebiet in Langenhagen, auf. Mit 14 verliebt er sich in seine Spielgefährtin Polina. Die beiden verstehen sich blind, obwohl sie grundverschieden sind. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der begabte Junge eigens für sie eine Sonate. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Hannes hört auf, Klavier zu spielen. Seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie. Ein wunderschöner, tiefgründiger Roman, der noch lange nachklingt!
O’zapft ist in Wülfel!

Blauer Blickfang in der Farbe der Brauerei Paulaner: Das neue Wirtshaus Wülfel bringt passend zum Oktoberfest bayerische Gemütlichkeit nach Hannover – mit zünftigen Schmankerln, frisch gezapftem Bier in Maßkrügen und echter Wirtshausatmosphäre, in der noch der Duft nach frischem Holz liegt. Ob Weißwurst-Frühschoppen mit süßem Senf, Obazden, Brez’n oder Hax’n – hier wird an sonnigen Tagen auch im Biergarten herzhaft aufgetischt. Ein Ort zum Anstoßen, Genießen und geselligen Beisammensein. Prost und herzlich willkommen!
Wirtshaus Wülfel
Hildesheimer Straße 335–337_30519 Hannover
Mo – Sa: 12 – 22.30 Uhr_So: 12 – 21.00 Uhr
Tauschen statt Kaufen!

Nachhaltig shoppen – ohne Geld? Beim TauschTreff in der Südstadt wird genau das möglich! Einfach gut erhaltene Kleidung, Bücher, Deko, Mobiliar, Spielsachen, Kleingeräte oder Haushaltsartikel abgeben und dafür „Sharies“ sammeln. Diese Tauschpunkte lassen sich gegen neue Lieblingsstücke oder nachbarschaftliche Dienstleistungen vor Ort sowie mit der entsprechenden Software online eintauschen. Das Nachbarschaftsprojekt wird seit fünf Jahren erfolgreich von engagierten Ehrenamtlichen betrieben. Entdecken, tauschen, Ressourcen sparen – macht Sinn und Spaß!
TauschTreff
Heinrich-Heine-Straße 27_30173 Hannover
Di und Do: 15 – 19 Uhr_Fr und Sa: 11 – 15 Uhr
Prickelndes und Kultur im Schloss

Mit dem Zug etwa eine halbe Stunde vom Hauptbahnhof Hannover entfernt, befindet sich das Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. An diesem besonderen Ort bietet die beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur im Schloss“ im Herbst wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm in historischer Atmosphäre. Zwar lässt sich das Schloss von innen nicht besichtigen, aber hier lohnt auch ein Spaziergang durch den Amtsgarten oder ein Besuch der Sektkellerei von Duprès – eine der ältesten in Deutschland, mit spannender Geschichte. Neben zu buchenden Gruppenführungen ist sie an jedem dritten Samstag im Monat zum „Offenen Keller“ geöffnet.
Schloss Landestrost
Sektkellerei Duprès
Schlossstraße 1_31535 Neustadt am Rübenberge