Familiengeschichten in Zeiten des Wirtschaftswunders

Wenn sich das im Norden Hannovers wohnende Schriftstellerpaar Ulrike Gerold und Wolfram Hänel (Pseudonym Ulrike Wolff) gemeinsam auf die Spuren der Vergangenheit seiner beiden Familien begibt, kann nur ein emotionaler, detailreicher Roman dabei herauskommen. „Wir haben unsere Familiengeschichten mit Geschehnissen der Zeit verknüpft. Dabei kommen wir der Wahrheit, die jeder erfundenen Geschichte zugrunde liegt, sehr nahe“, erklärt Ulrike Gerold. „Die Dame vom Versandhandel“ spielt in Fulda zu Zeiten des Wirtschaftswunders: Die junge Annie ist die heimliche Leiterin eines der ersten Versandhäuser in Deutschland – doch ein Geheimnis aus der Vergangenheit bedroht die Zukunft der Firma.
Hilfreiche Initiative: hannoverhelfen.de

Wer liefert und holt ab? Wer berät mich? Wo bekomme ich charmante Gutscheine, die dann beispielsweise zum Geburtstag per Mail und von Herzen „überreicht“ werden? Eine ziemlich clevere Antwort ist diese: hannoverhelfen! Alle Geschäfte und Lokale aus Hannover, die auch während des Lockdowns ihren Service und ihre Produkte anbieten, können sich hier registrieren. Die Unterstützung unserer lokalen Anbieter aus etlichen Branchen ist ein Zeichen unseres Zusammenhalts – auch das Verlinken oder Liken hilft. Einfach mal reinschauen, weiterempfehlen und unser großartiges Lokalkolorit erleben!
Backfisch by Bike

Auch während der Corona-Krise musste niemand auf das köstliche Essen der Lister Laube verzichten. Peter Dombrowski und sein Team haben einen Bike-drive-in eingerichtet. So kann sich jeder den knusprigen Backfisch mit hausgemachter Remoulade und Kartoffelsalat oder die beliebten Schnitzel vom Harzer Strohschwein sowie weitere Gerichte der aktuellen Karte kontaktlos an der Servicestation auf der Außenterrasse abholen. Einfach anrufen, bestellen, mit dem Rad vorfahren und dann entweder in sicherer Entfernung im Freien oder zu Hause genießen. Mittlerweile können Gäste auch wieder inmitten der Schrebergartenidylle schlemmen.
Live-Konzerte nach Hause streamen

Wenn wir nicht auf Konzerte gehen können, kommen die Konzerte zu uns! Das dachte sich auch Torsten Block, der das gemeinnützige Streaming-Projekt Live2Home mit drei Partnern initiiert hat und so den Künstlern eine neue, virtuelle Bühne gibt. Anfangs wurden aus dem geschlossenen Einrichtungshaus Sam Nok an der Vahrenwalder Straße tolle Live-Konzerte direkt zu uns nach Hause gestreamt. Nun sendet man aus der Lagerhalle der Firma AVMS in Hemmingen und bietet der brachliegenden Livemusik-Branche eine echte Alternative zu Live-Konzerten. Die Spenden gehen übrigens zu 100 Prozent an die Künstler und Techniker. So cool geht kulturelles Leben in Corona-Zeiten!