Ein Aufruf, der leise begann – und nicht nur Türen, sondern auch Herzen öffnete. So beschreiben wir unsere Titelstory, die weitaus mehr ist als irgendeine Geschichte: Zuhause ist, wo Geschichten wachsen, sind wahre Begebenheiten aus Ihrer Nachbarschaft. Vielleicht kennen Sie sogar die Mieter, die im Rahmen unseres Gewinnspiels „140 Jahre spar+bau – 140 Jahre Dein Zuhause” den ersten Platz gewannen? Die authentischen Stories gehen wahrhaftig unter die Haut!
Mit der neuen Mieter-App, die voraussichtlich ab Oktober 2025 verfügbar sein wird, eröffnen wir wiederum ein neues Kapitel unserer Kommunikation: Willkommen zur digitalen Service-Erweiterung. Alle Vorteile der Pinnwand von heute haben wir hier für Sie „angepinnt”. Neben der Digitalisierung ist das Thema Recycling ebenso bedeutsam – gerade, wenn es um richtige Mülltrennung geht. In unseren Quartieren werden leider die unsachgemäße Entsorgung und Verschmutzung zu einem Problem; es häufen sich Beschwerden. Mit unseren Tipps „Mach mit, trenne Müll” lassen sich Bußgelder vermeiden und (auch) die Nachbarschaft richtig gut pflegen.
Der Schutz unserer Mieter liegt uns besonders am Herzen. Deshalb berichten wir in unseren Verbrauchertipps diesmal über gefährliche Betrugsmaschen. Ob am Telefon, per Post oder an der Haustür: Jeder kann Opfer von Betrügern werden und somit viel Geld verlieren. Lesen Sie, wie Sie sich oder Angehörige besser schützen können. Besonderen Schutz braucht auch unser Klima. Vielleicht mehr denn je. Gemeinsam mit Ökostadt e. V. veranstalten wir am 21. September einen kostenlosen Open-Air-Kino-Abend sowie einen Stadtteilrundgang am 27. September. Nachhaltige Stadtentwicklung und umweltbewusstes Leben stehen hier im Fokus. Seien Sie dabei bei Kino, Klima, Kiez, es wird eine spannende Entdeckungsreise.