Bis 2045 will spar+bau klimaneutral werden. Politisch wird der Weg dahin durch verschiedene Vorgaben auf EU- und Bundesebene vorgezeichnet. Aber welche sind das eigentlich? Was haben wir bisher als Wohnungsbaugesellschaft erreicht? Und welche Herausforderungen gibt es noch zu bewältigen? Hier informieren wir Sie über unsere Fortschritte trotz Hürden.
Für ein gutes Klima sorgen wir auch in unseren Quartieren. Im Fokus steht diesmal unser Treffpunkt Ricklingen, in dem allerhand passiert. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, Ideen Raum geben und Lust aufs Mitmachen machen“, betont Stephanie Böhm von der AWO Region Hannover e. V.. Wie das umgesetzt wird, lesen Sie in unserem Beitrag: Mit Technik, Töpfen und Teamgeist.
Teamgeist ist neben der fachlichen Qualifikation eine wichtige Einstellungsvoraussetzung bei spar+bau. Im Beitrag Neues aus unseren Teams lernen Sie ein neues sowie ein vertrautes Gesicht in neuer Funktion bei uns kennen.
Zum Schluss haben wir noch zwei besonders erhellende Event-Tipps für Sie und Ihre Familie: Am 8. November laden der Treffpunkt Vahrenwald und weitere Engagierte zum beliebten Laternenumzug ein. Um 18 Uhr geht es am Jahnplatz los. Genießen Sie Laternen, Lichter, Lieder.
Und am 27. November laden wir Sie wieder herzlich ein zum stimmungsvollen Jahresausklang in unseren Innenhof in der Arndtstraße 5 ein – mit leckeren Speisen und Getränken zu moderaten Preisen sowie der Band Brazzo Brazzone, die garantiert für gute Laune sorgt. Wir freuen uns auf Sie beim Winterzauber.
Lassen Sie es sich gut ergehen und bleiben Sie gesund.