-
Preise und KostenMietpreis245,00 €WohnberechtigungsscheinerforderlichBetriebskosten136,80 €Kaution735,00 €Gesamtmiete381,80 €
-
ImmobiliendetailsObjektnummer00001.0155.0.0031Frei absofortEtage1. StockAnzahl Zimmer1,00Wohnfläche40,03 m2Baujahr1971HeizungsartZentralheizung
-
EnergiewertePrimärenergiebedarf126,40kWh/(m2*a)Primäre BefeuerungsartGASEnergieausweiserstellungsdatum15.04.2014
-
MerkmaleAufzug, Balkon, Zentralheizung
Das Objekt
Bei den Häusern in der Sackmannstraße handelt es sich um eine Altenwohnanlage für deren Bezug Sie ein Mindestalter von 60 Jahren erreicht haben müssen.
Die Wohnung befindet sich in der ersten Etage des Hauses in einer kleinen Sackgasse. Autoverkehr gibt es nur wenig und auch auf der gegenüberliegenden Seite ist keine Straße von der Lärm in die Wohnung dringen kann. Es ist ein sehr ruhiges Wohnen mit viel Grün in der Nähe, so dass Sie Ihre verdiente Ruhe genießen können.
Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl, so dass alle Etagen und auch das Untergeschoss, wo sich der zugehörige Keller befindet, problemlos erreicht werden können.
Für die Anmietung der Wohnung wird in der Regel ein Wohnberechtigungsschein §5 WoBindG benötigt.
Bei den "sonst. Kosten" handelt es sich um einen Schönheitsreparaturzuschlag /SR-Zuschlag).
Ausstattungsbeschreibung
Die Wohnung ist durch das große Fenster im ca. 24 m² großen Wohn- /Schlafraum hell und lichtdurchflutet. Von hier aus gelangen Sie auf den schönen Balkon, der nach Süden ausgerichtet ist. Auf dem Balkon gibt es zudem noch eine kleine Abstellkammer für z.B. Balkonmöbel.
Die kleine Küche ist mit einem hellen Fliesenspiegel ausgestattet und bietet selbstverständlich einen Starkstromanschluss für einen Elektroherd.
Die Badezimmerwände sind ebenfalls hell, der Boden ist mit weiß/grau/schwarzen Mosaikfliesen ausgelegt.
Die Wohnung wurde frisch tapeziert und gestrichen und als Highlight wurde in der gesamten Wohnung, außer dem gefliesten Bad, ein neuer, hochwertiger Design-Belag in Holzoptik ausgelegt. Die Wohnung ist somit sofort Bezugsfertig.
- Zusätzliche Merkmale: Wärmeversorgung durch Zentralheizung
Lagebeschreibung
Verkehrsanbindung:
In fußläufiger Entfernung befindet sich die Bushaltestelle der Linie 700. Ein kleines Stück weiter ist auch eine Haltestelle der Straßenbahn Linie 10 zu finden. Von dort aus gelangen Sie in wenigen Minuten im Zentrum der Landeshauptstadt Hannover.
Schulen:
Je eine Grund-, Haupt- und Realschule sowie zwei Kindertagesstätten sind ohne großen Aufwand zu Fuß zu erreichen.
Freizeit:
Unsere Objekte in der Sackmannstraße liegen direkt am Stichkanal der Ihme. Dieses Gebiet sowie weiter Grünzüge in der Nähe sind von Rad- und Fußwegen gut erschlossen. Hier kann nach einem anstrengenden Tag der Akku in schöner Natur wieder aufgeladen werden.
In einem unserer Häuser wurde ein großer Gemeinschaftsraum eingerichtet, in dem sich regelmäßig Senioren treffen um Kaffee zu trinken, zu spielen oder sich einfach nur über den neuesten Klatsch auszutauschen.
Einkaufen:
Für den täglichen Einkauf befindet sich ein Supermarkt in der Nähe, außerdem kommt einmal wöchentlich ein Verkaufswagen mit frischen Eier- und Geflügelwaren direkt in die Sackmannstraße.
Ein wenig weiter, mit der Bahn aber auch nur 2-3 Stationen entfernt befindet sich die Limmerstraße. Die ehemalige Hauptverkehrsstraße wurde zur Fußgängerzone umgewandelt und hat sich zu einer beliebten Flanier- und Einkaufsstraße entwickelt. Dort finden sie von Cafés über Banken, bis hin zu Geschäften aller Art alles was neben dem täglichen noch benötigt wird.
Bebauung:
In den gänzlich aus den 70er Jahren stammenden Häusern finden Sie Ein- und Zweizimmerwohnung, die alle über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. In den Mehrfamilienhäusern befinden sich Personenaufzüge, damit Sie auch problemlos in die erste oder zweite Etage und sogar in das Kellergeschoss gelangen. Die kleinen Zweizimmerbungalows sind ebenerdig und mit einer großzügigen Terrasse ausgestattet.
Sonstiges
Die Treppenhausreinigung wird durch ein Reinigungsunternehmen vorgenommen. Die Kosten hierfür sind in der Betriebskostenvorauszahlung enthalten.
Bei Vermietung an Wohngemeinschaften erhebt die Spar- und Bauverein eG einen Zuschlag zur Miete für die von der Spar- und Bauverein eG durchzuführenden Schönheitsreparaturen.
Zu der Pflichtspareinlage müssen Genossenschaftsanteile in Höhe von mind. 375,00 EUR pro Vertragspartner angelegt werden.