Klimafreundlich in Vahrenwald Die Mehrfamilienhäuser mit 18 Wohneinheiten in der Parsevalstraße und der Eulerstraße wurden 2022 energetisch saniert Bis November 2023 soll hier die neue Wärmepumpe in Betrieb gehen als Pilotprojekt für weitere spar bau Bestandsgebäude WOHNEN24 Was spar bau bislang nur in den Neubauten umsetzte wird von jetzt an auch in den Bestandsgebäuden realisiert Die Ener gieversorgung durch emissionsfreie Wärme pumpen in der Parseval und Eulerstraße in Vahrenwald Ein Inter view mit Vorstand Rainer Detjen WÄRMEPUMPEN Klimafreundliche Herr Detjen wann und warum wurde die Installation von Wärmepumpen in den Vahrenwalder Bestandsgebäuden entschieden Die Gasetagenheizungen funktionierten doch noch Vor dem Hintergrund dass spar bau bis 2045 klimaneutral werden will fiel die Entscheidung im Herbst 2022 als Alternative zur Fernwärme Beide Gebäude liegen in einem Satzungsgebiet in dem wir seit dem 1 1 2023 theoretisch verpflichtet wären an die Fernwärme anzuschließen Laut Satzung dürfen wir aber eine Alternative wählen die in puncto CO Belastung gleich schlecht oder besser ist Das ist aktuell nur die emissionsfreie Wärmepum pe Mit der Wärmepumpe und einer Photovoltaik Anlage sind wir für die nächsten Jahrzehnte unabhängiger von Energieversorgern Womit müssen die Mieter während der Umbauzeit rechnen Sie werden schriftlich von uns informiert wann wir planen die Umstellung durchzuführen Sie können in ihrer Wohnung blei ben müssen aber etwa eine Woche lang mit Einschränkungen auch Staub Dreck und Lärm rechnen Das lässt sich leider nicht vermeiden Die Maßnahmen werden aber immer von Mitte Ende Mai bis in den September hinein durchgeführt also außerhalb der Heizperiode Wärmepumpen

Vorschau spar+bau – Lebe 03/2023 Seite 24
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.