19 Die spar bau Treffpunkte leben von Miteinander und ehrenamtlichem Einsatz Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten sich einzubringen Auch eigene Ideen sind herzlich willkommen Wer in der Freizeit nach Beschäftigung und netter Gesellschaft in der Nachbarschaft sucht findet in unseren Treffpunkten einen bunten Strauß an Angeboten für Jung und Alt dank zahlreicher Ehrenamtlicher die sich mit Herzblut und tollen Ideen engagieren Sie haben ebenfalls Lust in einem Treff punkt aktiv zu werden Wir freuen uns über Unterstützung und helfen Ih nen gerne eine neue Gruppe zu gründen Dafür brauchen Sie keinen ausgefeilten Plan sondern können klein anfangen mit einer ersten Idee oder einem Hobby beispielsweise für das Sie Gleichgesinnte suchen Aber auch die Teams unserer bestehenden Angebote freuen sich selbstverständlich über regelmäßige oder sporadische Unterstützung Mit Ideen für ein fröhliches Gedächtnistraining können Sie in Limmer beispielsweise das Team der Gruppe Schwung für graue Zellen ergänzen Oder Sie bauen eine weitere Gruppe in einem anderen Stadtteil auf Wir unterstützen gerne mit Material und geben Hilfestellungen Sie wollen lieber den Kör per beim Gärtnern in Schwung bringen haben aber keinen eigenen Garten Ebenfalls am Treff punkt Limmer freuen sich zwei Hochbeete über grüne Daumen und gele gentlich eine Gießkanne Was ser Das Miteinander macht unsere Treffpunkte lebendig Die Ehrenamtlichen sind untereinander vernetzt tauschen sich aus und planen gemeinsame Aktivitäten spar bau organisiert dafür unter anderem einen Ausflug am Tag der Ehrenamtlichen Kennenlernen können Sie die spar bau Treffpunkte zum Beispiel am Tag des Blechkuchens am 10 Oktober ZeitenG emeinsam

Vorschau spar+bau – Lebe 03/2023 Seite 19
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.